bad "mieterwohnung"

baujahr 2014 bremen / baderneuerung / teilmassnahme brandschutz / standart ausstattung seitens des vermieters / investition des mieters für teilweise gehobenere ausstattung



Ein in der vergangenheit teilweise erweitertes bad zeigte die typischen anzeichen unfachmännischer bauweise. Die brandschutztechnische ertüchtigung des angrenzenden treppenhauses und die notwendige herstellung fachgerechter wand- und bodenuntergründe zog einen tiefen eingriff in die substanz nach sich. Hierdurch ergaben sich für den badzimmer neue möglichkeiten. Die decke zum spitzboden wurde geöffnet; die innenwand bekam ein fenster zum flur. Die neue leitungsinstallationen machten stilvollere dusch- und wannenarmaturen möglich. Insgesamt entstand ein offenes bad mit raumöffnungen und fenstern, das durch unterschiedliche belichtungen ein vielseitiges stimmungsbild bekam.

Ausführende handwerksunternehmer: Kress-Bau, martin kress (zimmermann des traditionellen reisegewerbes) / michael flügge - mettel (sanitär- u. heizungsinstallation) / u.segelhorst (malerfachbetrieb) / holger finzel - Alpert (elektroinstallation) / M+S Fliesen, maik schoon (fliesenarbeiten) / Oelze, marco oelze (glaswerkstätten)
 
bad
bad einblick vom flur
bad - waschtisch
bad - offene decke zum dachstuhl
bad - klappbare duschabtrennung aus satiniertem glas
bad - glas als rückwand der dusche
bad - regenbrause
bad - belichtung durch dachflächenfenster
bad - vorher / bauphase / nachher

Wir nutzen Cookies, um das Erlebnis auf aouse-bremen.de zu verbessern.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr über die Nutzung von Cookies erfahren.